Poetry Slam 8 - 2018

Auch dieses Jahr war der Poeatry Slam in der 9. Runde wieder ein voller Erfolg.

 

Leider konnte die Band "Standgas" krankheitsbedingt nicht kommen, dafür wird sie aber bei dem 10- jährigen Jubiläum umso länger spielen.

 

Wir bedanken uns herzlich bei dem tollen Publikum und den atemberaubenden Slammern. Herlichen Glückwunsch an unsere 3. platzierte Amelie Werner, die 2. platzierte Louise Wolf und die Gewinnerin Regina Lang! Wir hoffen ihr seid auch nächstes Jahr wieder dabei!

Poetry Slam 8 - 2018

Phatasialand 2018

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die allseits beliebte Fahrt ins Phantasialand, zu einem Spitzenpreis von 25 Euro, an.

 

Nähere Informationen findet ihr auf dem Flyer (zum Vergrößern anklicken).

 

Bei Fragen könnt ihr uns einfach anrufen oder vorbeikommen!

 

Wir freuen uns auf euch, euer JuZ29 Team!

Phantasialand - 2017

Der Ausflug ins Phantasialand war ein voller Erfolg! Schon auf der Hinfahrt im gesamten Bus gute Laune. Dies hat sich im Phantasialand natürlich nicht geändert! Zusammengefasst kann man einfach nur sagen das es ein super Tag war, welcher sowohl den Jüngeren als auch den Älteren sehr gut gefallen hat!

Poetry Slam 7 - 2017

Auch im Jahr 2017 fand natürlich unser jährlicher Poetry Slam statt! Wir bedanken uns für euer zahlreiches Erscheinen und den schönen Abend!

 

Euer JUZ29 Team!

 

 

Alternativ X - 2016

Bereits zum zehnten Mal hat die Jugendförderung der Stadt Altena zu einem erlebnispädagogischen Wochenende („Alternativ“) am Sorpesee eingeladen. Das Wochenende fand in Kooperation mit der Jugendgruppe des THW Altena, in der Zeit vom 03.-05. Juni statt.

Los ging es am Freitag gegen 17:30 Uhr zur Jugendherberge Sorpesee. Der Abend begann mit der Vorstellung der Teilnehmer und Einzug in die Zimmer. Ein gemeinsamer Grillabend rundete den Anreisetag ab.

 

Am zweiten Tag stand zunächst der Hochseilgarten auf dem Programm, in welchem die Teilnehmer in 15 Meter Höhe Teambildung und Teamwork lernten, da der Hochseilgarten nur gemeinsam im Team zu meistern ist.

Anschließend ging es darum, in jeweils vier Gruppen ein Floß aus nur 4 Kanistern und 8 Baumstämmen zu bauen. Das Floß sollte schwimmfähig sein und seine Baumeister tragen.

 

Nach dem Abendessen klärte Rudi Mann von der Aids-Beratung des Märkischen Kreis die Teilnehmer mit seinem Programm „Sex und so...“  über Geschlechtskrankheiten und deren Verhütung auf. Mit dabei war auch der „geheimnisvolle Sexkoffer“ in welchem sich verschiedene jugendfreie Sexspielzeuge befanden.

 

Am Sonntag, ging es bei herrlichem Sommerwetter zunächst mit den Kanus zu einer Bogenschießanlage, an welcher die Gruppe in 2 Teams aufgeteilt wurde. Jeder musste versuchen, mit seinem Sportbogen ein vorgegebenes Ziel möglichst genau zu treffen.

 

Nach gut zwei Stunden ging es dann mit den Kanus zurück zur Jugendherberge, wo bereits die Drogenberatung des Märkischen Kreis mit einem Chaosspiel zum Thema Sucht und Drogen auf die Teilnehmer wartete. 

Dabei stand die Drogenprävention im Vordergrund und die Teilnehmer wurden auf die Gefahren von illegalen, als auch legalen Drogen aufmerksam gemacht. Anschließend wurde das Wochenende gemeinsam bei Kakao, Kaffee und Kuchen und einer Reflektion beendet.

 

Es erfolgte die Heimreise und alle Beteiligten waren am Sonntag gegen 17.00 Uhr wieder in Altena.

Kart Fahren - 2016

Die Indoor-Kartbahn „Coolrunner“ in Gevelsberg führte am Mittwoch den 23.März 2016 die Tagesfreizeit der Jugendförderung der Stadt Altena. 25 Kinder und Jugendliche in einem Alter ab 12 Jahren sind der Einladung gefolgt und  traten gegen 14:45 Uhr die  Reise mit 4 Betreuern an.

Vor Ort wurden die Teilnehmer in 4 Gruppen nach ihrer Erfahrung eingeteilt und fuhren zunächst eine 15 minütige Proberunde. Danach wurden einzelne Teilnehmer einer anderen Gruppe zugewiesen und fuhren in dieser Gruppe 15 Minuten lang gegeneinander.

Die ersten 3 Plätze einer jeden Gruppe bekamen entweder eine bronzene (3. Platz), silberne (2. Platz)  oder auch eine goldene (1. Platz) Medaille. Am Ende des Tages waren alle zufrieden mit ihrer Platzierung und traten gegen 18:30 Uhr die Rückreise an.

Bogenschießen - 2016

Das Bogenschießen war im wahrsten Sinne des Wortes eine spannende Aktion! Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit kostenlos die Grundlagen des Bogensschießens kennen zu lernen. Für eine professionelle Ausrüstung, einer Trainerin und Verpflegung hatten wir natürlich gesorgt!

Freizeitpark Walibi - 2016

Die Fahrt in den Freizeitpark Walibi nach Holland, bei herrlichem Sonnenschein, hat allen 50 Teilnehmern und den Betreuern bestens gefallen! Viele Fahrgeschäfte und das gute Wetter machten den Ausflug zum Erfolg für alle!

Kontakt:

Jugendzentrum der

Stadt Altena - juz29

Lüdenscheider Straße 29
58762 Altena

 

Telefon:

0157 53329456

 

Mail:

kontakt@juz29.de

 

 

Druckversion | Sitemap
© Jugendzentrum der Stadt Altena - juz29 | Datenschutz | Impressum