Das juz29 befindet sich in der Lüdenscheider Straße 29 und ist zu Fuß von der Stadtmitte aus bequem zu erreichen. Vor dem Umbau waren das Rentenamt und die Wohngeldstelle der Stadt Altena in den Räumen untergebracht. Seit 2003 werden nun die Räume von der Jugend genutzt. Auf ca.150 qm Fläche können in verschiedenen Räumen unterschiedliche Angebote genutzt werden. Das juz29 ist eine von drei Jugendeinrichtungen unter der Trägerschaft der Stadt Altena. Zwei weitere Einrichtungen befinden sich in angrenzenden Stadtteilen. Das Bürger - und Jugendzentrum im Stadtteil Nettenscheid und die JBS-Dahle, Jugendbegegnungsstätte im Stadtteil Dahle. Altena zählt zur Zeit ca. 17 500 Einwohner und ist über seine Grenzen hinaus, durch die Burg, bekannt. Die Burg liegt gegenüber dem Jugendzentrum auf der anderen Lenneseite und ist in ca. 20 min zu Fuß erreichbar. Einrichtungsschwerpunkte: Das Freizeitangebot umfasst niederschwellige Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung (Dart, Billard, Tischtennis, Kicker, Schach, Gesellschaftsspiele, Computernutzung), und Sportangebote (Fußball, Eislaufen, Klettern, Kartfahren und Tagesfahrten in Freizeitparks). Hinzu kommen besondere Ferienangebote und eine jährliche Kinderferienaktion. Termine hierfür könnt ihr auf unserer Seite Aktuelles erfahren. Neben seiner Funktion als Jugendfreizeitstätte, mit einem offenen Raum- und Kommunikationsangebot, bietet das Juz29 individuelle Beratung zur Bewältigung von Alltagskonflikten, sowie umfeldorientierte schul- und berufsbezogene Hilfen an.